Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 – Identität
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vonLILA !
LILA !
Utrechtsestraat 101D
1017VK Amsterdam, Niederlande
E-Mail:lila-amsterdam@outlook.com
Handelskammernummer (KVK): 86630350
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT ID): NL004282617B52
Artikel 2 – Definitionen In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
- Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer ein Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
-Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen;
-Tag: Kalendertag;
-Dauerhafter Datenträger: jedes Tool – einschließlich E-Mail – das es einem Verbraucher ermöglicht oderLILA ! an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie für eine spätere Abfrage oder Nutzung für einen Zeitraum geeignet sind, der auf den Zweck, für den die Informationen bestimmt sind, abgestimmt ist und eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht;
-Widerrufsrecht: die Möglichkeit für einen Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist auf den Fernabsatzvertrag zu verzichten;
-Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung, die zwischen geschlossen wirdLILA ! und einem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems des Fernabsatzes von Produkten, bei dem bis zum Abschluss des Vertrags eine oder mehrere Techniken ausschließlich oder gemeinsam genutzt werden. für Fernkommunikation;
-Technik für die Fernkommunikation: Mittel, die zum Abschluss eines Vertrags ohne Verbraucher verwendet werden könnenLILA ! sich zur gleichen Zeit im selben Raum treffen zu müssen.
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot vonLILA ! und für jeden zwischen ihnen geschlossenen FernabsatzvertragLILA ! und ein Verbraucher. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher auf elektronischem Weg in einer Weise zur Verfügung gestellt, dass er ihn problemlos auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist,LILA ! wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hinweisen, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch gelesen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos elektronisch oder auf andere Weise übermittelt werden.
Artikel 4 – Das Opfer
Sofern ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben. Offensichtliche Irrtümer oder Irrtümer in der Produktpalette sind für uns nicht verbindlichLILA !. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 – Die Vereinbarung
Der Vertrag kommt zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der damit verbundenen Bedingungen zustande. Hat der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen,LILA ! wird den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch bestätigen.LILA ! wird dem Verbraucher spätestens bei Lieferung des Produkts folgende Informationen zur Verfügung stellen: die E-Mail-Adresse vonLILA ! wohin sich der Verbraucher beispielsweise mit Beschwerden wenden kann; die Voraussetzungen und die Art und Weise, wie der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Erklärung zum Ausschluss des Widerrufsrechts; den Preis einschließlich aller Steuern des Produkts, soweit zutreffend, die Lieferkosten und die Art der Zahlung, Lieferung oder Erfüllung des Fernabsatzvertrags.
Der Verbraucher kann einen Vertrag über den Kauf eines Produkts innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.LILA! kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, der Verbraucher ist jedoch nicht verpflichtet, den/die Grund(e) anzugeben. Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt am Tag, nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat.
Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist
Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umgehen. Er packt das Produkt lediglich aus; Dabei gilt der Grundsatz, dass der Verbraucher das Produkt nur so handhaben und prüfen darf, wie er es auch in einem Geschäft tun dürfte. Der Verbraucher haftet für die Wertminderung des Produkts, die sich aus einem Umgang mit dem Produkt ergibt, der über das in Absatz 1 zulässige Maß hinausgeht.
Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und Kosten dafür
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, wird er dies unmissverständlich mitteilenLILA ! innerhalb der Bedenkzeit. Der Verbraucher gibt das Produkt so bald wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der in Absatz 1 genannten Mitteilung zurück oder übergibt es (einem bevollmächtigten Vertreter von)LILA !. Dies ist nicht erforderlich, wennLILA ! hat angeboten, das Produkt selbst abzuholen. Der Verbraucher hat die Rückgabefrist in jedem Fall eingehalten, wenn er das Produkt vor Ablauf der Widerrufsfrist zurückgibt. Der Verbraucher sendet das Produkt mit allen mitgelieferten Zubehörteilen zurück, sofern dies vernünftigerweise möglich ist, im Originalzustand und in der Originalverpackung sowie gemäß den Anweisungen vonLILA !. Das Risiko und die Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Verbraucher. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts. Weitere notwendige Informationen zur Rücksendung eines Produkts finden Sie auf der Website. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden alle Zusatzvereinbarungen von Rechts wegen aufgelöst. Wenn der Verbraucher nur einen Teil der Bestellung zurücksendet, müssen etwaige Lieferkosten nicht von uns erstattet werdenLILA !.
Artikel 9 – Pflichten vonLILA ! im Falle des Widerrufs
LILA ! erstattet alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen unverzüglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher ihn über den Widerruf informiert.LILA ! verwendet dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher für die Rückerstattung verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Rückerstattung ist für den Verbraucher kostenfrei.
Artikel 10 – Der Preis
Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze. Die im Sortiment genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Artikel 11 – Einhaltung der Vereinbarung und zusätzliche Garantie
LILA ! garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. . In jedem Fall besteht kein Anspruch gemäß Absatz 1 dieses Artikels (i) im Falle eines vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Schadens, (ii) im Falle normaler Abnutzung und/oder (iii) im Falle von Schäden, die durch Nichtbeachtung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Gebrauchsanweisung entstehen.Eine zusätzliche Garantie vonLILA !, sein Lieferant, Hersteller oder Importeur schränkt niemals die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, die der Verbraucher geltend machen kannLILA ! im Rahmen der Vereinbarung, wennLILA ! seinen Teil der Vereinbarung nicht erfüllt hat. Unter einer zusätzlichen Garantie versteht man jede Zusage vonLILA !, seinem Lieferanten, Importeur oder Hersteller, in dem es dem Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche einräumt, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, für den Fall, dass er seinen Teil des Vertrages nicht erfüllt. Vereinbarung.
Artikel 12 – Lieferung und Ausführung
LILA ! wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht. Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht nach Bezahlung des geschuldeten Betrags auf den Verbraucher über. Die Gefahr der Produkte geht zum Zeitpunkt der Lieferung auf den Verbraucher über. Als Lieferort gilt die Adresse, die der Verbraucher bekannt gegeben hatLILA !. Der Verbraucher muss bereitstellenLILA ! mit der richtigen Adresse und E-Mail-Adresse. Änderungen hierzu sind ebenfalls mitzuteilenLILA ! rechtzeitig. Wenn der Verbraucher für die Lieferung eine falsche Adresse angegeben hat, trägt dies das Risiko des Verbrauchers.LILA ! angenommene Bestellungen werden zügig, spätestens jedoch innerhalb von 1-7 Werktagen ausgeführt, sofern keine andere Lieferfrist vereinbart ist. Nach der Auflösung gemäß dem vorherigen Absatz,LILA ! wird den vom Verbraucher gezahlten Betrag unverzüglich zurückerstatten. Das Risiko einer Beschädigung und/oder eines Verlusts der Produkte liegt beiLILA ! bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen im Voraus benannten VertreterLILA !, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Artikel 13 – Zahlung
LILA ! bietet folgende sichere Zahlungsmethoden an:
– iDEAL: Käufer mit einem niederländischen Bankkonto können iDeal nutzen. Diese Zahlungsmethode ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Banken. Das iDeal-Zahlungssystem verbindet die gängigsten Online-Banking-Systeme und ist ein zuverlässiges Zahlungssystem.
– PayPal: Mit PayPal kann der Käufer Geld von seinem Bankkonto, Kreditkartenkonto oder PayPal-Konto überweisen.
-Kreditkarte: Im Bestellvorgang kann der Käufer seine Kreditkartennummer und das Ablaufdatum seiner Kreditkarte angeben. Der Käufer muss darauf achten, dass der exakt gleiche Name wie auf der Kreditkarte eingetragen ist. Anschließend folgt der Autorisierungsprozess für die Zahlung. Der Käufer erfährt, ob die Zahlung genehmigt wurde oder nicht. Der Käufer ist an die Geschäftsbedingungen der von ihm für die Zahlung gewählten Zahlungsplattform gebunden.LILA ! hat keinen Einfluss auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und kann nicht für deren Inhalt haftbar gemacht werden.
Artikel 14 – Höhere Gewalt
LILA ! und der Verbraucher ist nicht zur Erfüllung einer Verpflichtung verpflichtet, wenn er daran aufgrund eines Umstands gehindert wird, der nicht auf sein Verschulden zurückzuführen ist, und auch nicht aufgrund des Gesetzes, einer Rechtshandlung oder allgemein anerkannter Standards für ihn.
Artikel 15 – Beschwerdeverfahren
Beschwerden eingereicht anLILA ! werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Eingangsdatum beantwortet. Sofern eine Reklamation eine absehbar längere Bearbeitungszeit erfordert,LILA ! wird innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung antworten und angeben, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Artikel 16 – Sonstiges
Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich vereinbart werden. Aus derartigen Abweichungen können für später eingegangene Rechtsverhältnisse keine Rechte abgeleitet werden.Die Verwaltung vonLILA ! dienen als Beweis für die Anfragen und/oder Bestellungen des Verbrauchers, vorbehaltlich des Gegenbeweises. Der Verbraucher erkennt an, dass elektronische Kommunikation als Beweis dienen kann.LILA ! ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit Ihnen durch eine einzige Mitteilung an Sie auf einen Dritten zu übertragen. Wenn und soweit eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für nichtig erklärt wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.LILA ! wird dann eine neue Bestimmung festlegen, die die nichtige/nichtige Bestimmung ersetzen soll, wobei der Sinn der nichtigen/nichtigen Bestimmung so weit wie möglich berücksichtigt wird.
Artikel 17 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Vereinbarungen und alle sich daraus ergebenden außervertraglichen Verpflichtungen zwischenLILA ! und der Verbraucher, für den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.